Site pages
Current course
Participants
General
DeutschVersion des WörterbuchsVDA
Currently sorted By last update ascending Sort chronologically: By last update
InfrastrukturSystem von Einrichtungen, Ausrüstungen und Dienstleistungen, das für den Betrieb einer Organisation erforderlich ist. |
HISHersteller-Initiative Software. Verschiedene Arbeitsgemeinschaften deutscher Automobilhersteller (Audi AG, BMW Group, Daimler AG, Porsche AG, VOLKSWAGEN AG), die im Bereich nicht wettbewerbsdifferenzierender Themen bezüglich der Softwareentwicklung für Steuergeräte, u. a. zum Thema Prozess Assessments zusammenarbeiten. |
Prozessanweisung/ VerfahrensanweisungProzess- oder Verfahrensanweisungen sind spezielle Vorgaben, die zu einer Erfüllung der festgelegten qualitätsbezogenen Tätigkeit erforderlich sind. Sie sind nach einer festgelegten Regelung (z.B. Unterschrift) in Kraft zu setzen. |
DatenintegritätSicherstellung, dass Daten vor unzulässiger Veränderung oder Zugriff geschützt sind. |
UnsicherheitsbereicheBereiche in der Nähe der Toleranzgrenzen, für die aufgrund der Messunsicherheit weder Übereinstimmung noch Nichtübereinstimmung eindeutig nachgewiesen werden kann . Wenn ein Messergebnis Y (Messwert y einschließlich der erweiterten Messunsicherheit U) eine der Toleranzgrenzen beinhaltet kann weder die Übereinstimmung bzw. die Nicht-Übereinstimmung eindeutig nachgewiesen werden. |
NichtübereinstimmungsbereichBereich außerhalb der Toleranz, erweitert um die erweiterte Messunsicherheit U. |
ÜbereinstimmungsbereichReferenz Band (sowie bandspezifische, ergänzende oder abweichende Definitionen zur Norm): VDA Band 5. |
Ishikawa-DiagrammAuch Fischgrätendiagramm oder Ursache-Wirkungsdiagramm genannt. |
ISO/IEC IS 15504ISO-Norm, die verbindlich Prozessreifegradbewertungen durch Assessments regelt und ein beispielhaftes Prozessassessmentmodell enthält. ISO/IEC IS 15504 wird umgangssprachlich "SPICE" genannt. |
SubsystemReferenz Band (sowie bandspezifische, ergänzende oder abweichende Definitionen zur Norm): VDA Band 13. |