Site pages
Current course
Participants
General
DeutschVersion des WörterbuchsVDA
Browse the glossary using this index
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ALL
Currently sorted First name ascending Sort by: Surname | First name
AssessmentFormalisierte und standardisierte Bewertung von Prozessen einer Organisationseinheit gegen ein Vergleichsmodell (Prozess Referenz Modell). Die Erfahrung des Assessors fließt situationsbezogen bei der Bewertung ein. |
Assessment-LogFormelle Dokumentation eines Assessors für die Durchführung eines Assessment. Mit dem Assessment-Log weisen die Assessoren ihre Assessmentaktivitäten gegenüber der Zertifizierungsstelle nach. |
AssessorRolle einer Person im Assessment. Führt die Befragung im Assessment durch und bewertet die Antworten. |
AssessorenteamTeam aller Assessoren der AO, die im Assessment beteiligt sind. Das Assessorenteam sollte aus mindestens zwei Assessoren bestehen, einer davon ist der sogenannte Lead-Assessor (verantwortlicher Assessor). Die Entscheidungen werden im Assessorenteam einstimmig getroffen. |
Attributive PrüfungVergleichen des Prüfobjektes mit einer Lehre und Feststellen, ob dabei eine vorgeschriebene Grenze überschritten wird. Die tatsächlich vorhandene Abweichung der geprüften Größe vom Nennmaß wird dabei nicht ermittelt . |
AuditSystematischer, unabhängiger und dokumentierter Prozess zur Erlangung von Auditnachweisen und zu deren objektiver Auswertung, um zu ermitteln, inwieweit Auditkriterien erfüllt sind. |
AuditauftraggeberOrganisation oder Person, die ein Audit anfordert. |
AuditfeststellungErgebnisse der Beurteilung der zusammengestellten Auditnachweisen gegen Auditkriterien. |
AuditorPerson mit der Qualifikation, ein Audit durchzuführen. |
AuditplanBeschreibung der Tätigkeiten und Vorkehrungen für ein Audit. |